Jun 302014
 

Die heutigen Doodles bisher:

google30062014

Der Ball wurde vom ‚G‘ immer durch den Reifen geschossen. 🙂

google30062014_2

Hier wird das Spielfeld für Frankreich gegen Nigeria bereitet, das am Ende so aussah:

google30062014_3

Und dieses Doodle läutet das Spiel Deutschland gegen Algerien ein:

google30062014_4

In der Halbzeit steht es 0:0. Algerien spielt sehr stark und die deutsche Mannschaft fand sehr lange nicht ins Spiel, aber die letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit wurde es besser. Also, ich denke und hoffe immer noch, dass Deutschland gewinnt. 😉

 

Jun 302014
 

Schnaitheim ist ein Ortsteil von Heidenheim an der Brenz und liegt ca. 300 km von hier entfernt.
Dorthin fuhren wir mit dem Bretzheimer Liederkranz am Freitag.

Da ein Bus für 3 Tage viel zu teuer ist, entschlossen wir uns, Fahrgemeinschaften zu bilden. Insgesamt fuhren 16 Sänger und die Chorleiterin, aufgeteilt in 4 Autos.
Ich fuhr mit unserem Auto und mit mir fuhren Mr. M., unsere Chorleiterin Nina und ein weiterer Sänger aus dem Bass, da wir vier alle in der Stadt (Kreuznach) wohnen.

Freitag sind wir gegen 11:00 Uhr aufgebrochen und gegen 15:30 Uhr angekommen. Wir hatten wenig Stau und zwischendurch eine Pause gemacht. Viel Zeit zum Kaffeetrinken und erholen blieb nicht, denn um 17:00 Uhr mussten wir schon wieder los – zum Einsingen und anschließendem Festakt zum 150. Geburstag vom Sängerbund Schnaitheim.
Ein schöner Abend, den wir mitgestalten durften. Wir erhielten sehr viel Applaus und Lob für unsere Lieder (‚Schau auf die Welt‘; ‚Adiemus‘; ‚You raise me up‘ und ‚Exsultate‘). Der Abend war lang und endete mit einem Absacker-Bier in unserer Unterkunft gegen Mitternacht.

Samstag trafen wir uns nach dem Frühstück um 8:30 Uhr wieder an der Festhalle (ausschlafen war also nicht 😉 ). Mit einem Bus fuhren wir in ein Besucherbergwerk nach Wasseralfingen. Dort nahmen wir an einer Führung teil. Es war kalt (11° C) unter Tage. Aber gefroren haben wir nicht. 😉 Nach einem Mittagessen ging es dann weiter zu einer Schloßbesichtigung nach Bopfingen-Baldern. Wir tranken Kaffe und besichtigten anschließend die große Waffensammlung aus dem Mittelalter und sangen im leeren Festsaal zwei Lieder. Die Akustik war unglaubich. 😀 Nach dem Ende der Führung ging es wieder zurück. Wieder hatten wir nur kurze Zeit zur Erholung, denn ab 18:00 Uhr war ein gemeinsamer Abend geplant, der gegen 22:00 Uhr endete – alle waren müde und geschafft. 🙂
Und natürlich haben wir an diesem Abend auch gesungen, beide Chöre abwechselnd und zusammen.

Am Sonntag hieß es ebenfalls früh aufstehen – um 8:30 Uhr war Treffen an der Festhallen zum Einsingen und anschließend ökumenischer Gottesdienst, den wir mitgestalten durften. Wir sangen dabei auch zwei Lieder alleine (‚Vater unser‘ und ‚Sana Sananina‘).
Nach dem Gottesdienst war ein Freundschaftssingen mit zehn Chören, an dem wir mit drei Liedern teilnahmen (‚Have a nice day‘; ‚The drunken sailor‘ und ‚Rote Lippen‘). Wieder gab es viel Lob und Applaus. Und auch wir selbst hatten das Gefühl, dass am Freitag und am Sonntag alles sehr gut geklappt hat.
Nach einem kurzen Mittagessen fuhren wir dann gegen 13:00 Uhr wieder in Richtung Heimat, wo wir (ohne Pause) gegen 16:00 Uhr ankamen. Es war schön, sehr schön. Wir haben viel gesungen, gesehen, gelernt, geredet, getrunken und Spaß gehabt!
Nachmals danke an die Schnaitheimer für die Einladung!
Und ich war froh, heute einen Tag Urlaub zum ausschlafen zu haben. 😉

Liebe Grüße
cat
P.S.: Eine besondere Begegnung hatte ich auch noch. Nach dem ökumenischen Gottesdienst, stürmte eine ältere Frau auf die Bühne und auf mich zu: „Ich kenne Sie. Wir haben uns doch letztens in Krotzingen erst so nett unterhalten.“ Es war gar nicht so leicht, die Dame davon zu überzeugen, dass ich noch nie in Krotzingen war. 😉 Sie meinte dann nur noch: „Dann haben Sie aber jemenden der Ihnen sehr ähnlich sieht!“ 😀

Jun 292014
 

Die Doodles des heutigen Tages (jedenfalls die, die ich sah, nachdem ich wieder zu Hause bin) *g*

 

google29062014

Holland gegen Mexico

 

google29062014_2

Griechenland gegen Costa Rica.

Liebe Grüße

cat

 

Jun 292014
 

Geh aus mein Herz und suche Freud
In dieser lieben Sommerzeit
An deines Gottes Gaben:
Schau an der schönen Gärten Zier,
Und siehe, wie sie mir und dir
Sich ausgeschmücket haben.
Paul Gerhardt (1607–1676)

Das war das Motto des heutigen ökumenischen Gottesdienstes in Schnaitheim. Es war wundervoll!
Später mehr, wenn ich das Wochenende etwas sacken lassen konnte. 😉

Liebe Grüße und eine schöne Woche!
cat

 Veröffentlicht von am 29. Juni 2014 um 17:56  Kennzeichnung:
Jun 272014
 

Heute ein Lied, welches ich gerade  erst (Donnerstagabend!!) entdeckt habe – und ich finde es sooooooooooo schön! <3
Hach ja!
Hella singt Vor der Liebe schützt dich nichts (Trude Herr).

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=ONZEoy3UVQM]
Ich mag Hella sehr, weiß nicht, ob ich das schon mal erwähnt hatte – glaube nicht. 😉
Ich mag ihren Humor und ich kann/konnte herrlich über sie lachen.

Liebe Grüße und ein schönes WE!

cat
P.S.: Dieser Post ist vorab geschrieben worden, weil gerade um diese Zeit, wenn er erscheint, befinden wir uns mit unserem Chor in Schnaitheim (irgendwo in der Nähe von Nürnberg). Wir besuchen da einen Chor, der 150-jähriges Jubileum hat und werden bis Sonntag dort sein. Es gibt also morgen keinen Post und es gibt von heute bis Sonntag keine aktuellen Doodles. Ich werde in Schnaitheim nämlich kein Internet haben (was ein Glück! *sfg*). Also, gehabt euch wohl – bis bald!
cat

 Veröffentlicht von am 27. Juni 2014 um 18:05  Kennzeichnung:
Jun 262014
 

Die heutigen Google-Doodles bis jetzt:

google26062014

Der Ball wurde zwischen den beiden ‚o‘ hin- und hergeköpft. 🙂

Und gerade ist dieses online:

google26062014_2

Hoffen wir auf ein gutes Spiel. Ich tippe 3:2 für Deutschland. Und Ghana gewinnt knapp gegen Portugal. *hihi*

Liebe Grüße

cat

Jun 252014
 

Die heutigen Doodles:

google25062014

noch zum Spiel von gestern – Griechenland gegen Elfenbeinküste. Und am späten Nachmittag ging das hier online:

google25062014_2

Hinter den Bildern hüpft ab und zu ein Ball hoch und die Fahnen hüpfen auch. *g*

Liebe Grüße

cat

Jun 242014
 

Es gibt hier im Schloßpark eine kleine Gemeinde, von der ich überzeugt bin, dass sie sich des Nachts bewegen und unterhalten. Zumindestens zur Geisterstunde. 😉

Erkennt ihr da auch Menschen oder Gnome oder ‚was auch immer für Wesen‘?

luftwurzeln

luftwurzeln2

luftwurzeln3

Das Bild, wo ich die ganze Gemeinde drauf hatte, ist leider nicht so gut. Aber ich werde auch jeden Fall nochmal hingehen und diesen Wesen einen Besuch abstatten. Cool wäre es, sie in der Dämmerung teilweise zu beleuchten … na, mal sehen. 😉

Liebe Grüße

cat

 

 

 Veröffentlicht von am 24. Juni 2014 um 19:04  Kennzeichnung: